``Mama, aufstehen –
es ist schon zwölf, ich hab Hunger.``
Während Vater Rudi verzweifelt das verlorengegangene Familienglück am Spielautomaten wieder zurückzugewinnen versucht, ist Niklas oft alleine mit seiner alkoholsüchtigen Mutter Anna. Niklas ist zwischen dem Pflichtgefühl, seinen Eltern helfen zu müssen, und dem Wunsch, seinem Elternhaus zu entfliehen, hin- und hergerissen.
Die Sucht seiner Eltern steht Niklas bis zum Hals und er droht darin zu ertrinken. Diese Verhältnisse drängen Niklas folgende Frage auf: Gehen oder bleiben?
Dieser Film wurde von der staatlichen Filmförderanstalt HessenFilm und Medien in einer Höhe von 50.000 € gefördert.
Deutschlandweit eine der ersten Produktionen und in Hessen und Rheinland-Pfalz sogar die allererste, der das neue „Green Motion“ Label verliehen wurde. Der Film wurde ressourcenschonend und unter ökologischen Maßstäben produziert und ist Teil der Initiative „100 Grüne Produktionen“.
Crowdfunding Film
Erinnerungen einer vergessenen Kindheit (2022)
„ErINNerung wirkt“ –
Die Fortbildung für pädagogische und therapeutische Fachkräfte unter Einbezug des biografischen Films „Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“ von Lars Smekal
Der ganze Film kann hier für den privaten Gebrauch und hier für den beruflichen bzw. ehrenamtlichen Gebrauch gestreamt werden.